Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir sind für Sie da.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr

Besenrein: Was bedeutet das wirklich? Ein Leitfaden für Mieter und Vermieter

Ein Besen und ein Müllsack in einer leeren Wohnung

Besenrein – Eine Definition

„Besenrein“ ist ein Begriff, der im Mietrecht und bei Wohnungsübergaben eine wichtige Rolle spielt. Er bezeichnet den Zustand, in dem eine Wohnung oder ein Haus bei Auszug oder Übergabe hinterlassen werden muss. Doch was genau bedeutet das eigentlich?

Die rechtliche Bedeutung von „besenrein“

Der Begriff „besenrein“ ist rechtlich nicht klar definiert. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) bedeutet „besenrein“, dass die Wohnung von grobem Schmutz befreit sein muss. Dies beinhaltet in erster Linie das Kehren oder Staubsaugen der Böden.

Was gehört alles zu „besenrein“?

Die Grundreinigung

  • Böden: Fegen oder staubsaugen, um Staub, Schmutz und Haare zu entfernen.
  • Wände und Decken: Spinnweben entfernen.
  • Fensterbänke und Heizkörper: Staub wischen.
  • Küche und Bad: Oberflächen reinigen, eventuelle Flecken entfernen.
  • Toiletten: Reinigen und von Ablagerungen befreien.

Was NICHT zu „besenrein“ gehört

  • Fenster putzen: Eine gründliche Fensterreinigung ist in der Regel nicht erforderlich.
  • Gründliche Reinigung von Küche und Bad: Hartnäckige Verschmutzungen, die über eine normale Reinigung hinausgehen, müssen nicht entfernt werden.
  • Reparaturen: Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen, müssen vom Mieter behoben werden.
  • Möbel und Einrichtungsgegenstände: Diese müssen vom Mieter entfernt werden.

Besenrein vs. Endreinigung

Häufig wird der Begriff „besenrein“ mit einer Endreinigung verwechselt. Eine Endreinigung ist jedoch deutlich umfangreicher und beinhaltet in der Regel eine gründliche Reinigung aller Räume, inklusive Fensterputzen, der Reinigung von Küche und Bad sowie der Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen. Der Unterschied ist also erheblich.

Tipps für die besenreine Übergabe

  • Rechtzeitig planen: Beginnen Sie frühzeitig mit der Reinigung, um Stress zu vermeiden.
  • Checkliste erstellen: Erstellen Sie eine Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Bereiche berücksichtigt haben.
  • Reinigungsmittel bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Reinigungsmittel und Utensilien zur Hand haben.

Baltz Haushaltsauflösungen: Ihr Partner bei besonderen Reinigungsfällen

Baltz Haushaltsauflösungen ist kein typisches Reinigungsunternehmen für normale Umzüge. Wir sind spezialisiert auf Fälle, in denen es wirklich dreckig ist und besondere Reinigungsleistungen gefragt sind. Ob es sich um starke Verschmutzungen, Tatortreinigung, Messie-Wohnungen oder ähnliche Herausforderungen handelt – wir sind mit unserer Expertise und Ausrüstung zur Stelle, wenn andere an ihre Grenzen stoßen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine spezielle Reinigung benötigen, die über den Standard hinausgeht.

Fazit

„Besenrein“ bedeutet, dass eine Wohnung oder ein Haus in einem ordentlichen Zustand übergeben wird, der frei von grobem Schmutz ist. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen „besenrein“ und einer Endreinigung zu kennen, um Missverständnisse bei der Übergabe zu vermeiden.

FÜR SIE DA IN HAMBURG, KREIS PINNEBERG UND UMGEBUNG

Wir sind stolz darauf, unseren Service in einer breit gefächerten Region Norddeutschlands anzubieten.
Egal, ob Sie in Hamburg, im Kreis Pinneberg oder in der Umgebung wohnen – unsere Teams sind überall schnell vor Ort und bereit, Ihnen zu helfen.

Weitere Artikel

Ein Mann mit einem Spritzgerät, der dabei ist Schimmel zu entfernen

Schimmel nach Wohnungsauflösung: Wer haftet & wie wird er entfernt?

Schimmel nach einer Wohnungsauflösung ist keine Seltenheit. Doch wer trägt die Verantwortung – und wie lässt sich der Schimmel fachgerecht beseitigen?
Badewanne vor Tatortreinigung

Tatortreinigung: Professionelle Hilfe in sensiblen Situationen

Tatortreinigung ist die professionelle Reinigung und Desinfektion nach Unfällen, Suiziden oder natürlichen Todesfällen. Wir bieten diskrete und zuverlässige Hilfe in sensiblen Situationen, um den Ort wieder bewohnbar zu machen und Angehörige zu entlasten.
Ein Raum mit Ruß an der Wand durch einen Brand

Tipps zur Rußentfernung von Wänden: So reinigen Sie effektiv nach einem Brand

Ruß an Wänden ist ein häufiges Problem nach einem Brand. Entdecken Sie bewährte Methoden, um Ruß sicher und effektiv zu entfernen und Ihre Wände zu restaurieren.
Verbranntes Schlafzimmer

Ist es sicher, nach einem Brand in der Wohnung zu schlafen?

Ein Brand kann die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie, wann es sicher ist, wieder in Ihrer Wohnung zu schlafen und wie professionelle Sanierung helfen kann.
Brandschaden in einem Badezimmer

Brandschaden: Professionelle Beseitigung und Wiederherstellung

Erfahren Sie, wie professionelle Dienste nach einem Brandschaden nicht nur die Schäden beseitigen, sondern auch helfen, Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume wiederherzustellen.
Desinfizierung und Geruchsneutralisierung einer Wohnung

Geruchsneutralisierung: Hausmittel, die wirklich helfen und wann professionelle Hilfe nötig ist

Ob abgestandene Luft, Tabakgeruch oder unangenehme Gerüche in der Küche – hier erfahren Sie, welche Hausmittel zur Geruchsneutralisierung effektiv sind. Doch manchmal reicht das nicht aus, und professionelle Maßnahmen sind gefragt.