Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir sind für Sie da.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 17:00 Uhr

Entrümpelung bei Umzug – Tipps, Tricks und Kosten

Ein Umzug ist oft mit Stress und Zeitdruck verbunden – aber auch die perfekte Gelegenheit, endlich auszumisten! Statt alles mitzunehmen, was sich über die Jahre angesammelt hat, bietet die Entrümpelung beim Umzug die Möglichkeit, Platz zu schaffen und den Neustart leichter zu gestalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beim Umzug richtig entrümpeln, welche Kosten auf Sie zukommen können und welche Tipps die Arbeit erleichtern.


Warum beim Umzug entrümpeln?

Ein Umzug ist der ideale Zeitpunkt, um sich von unnötigem Ballast zu befreien. Statt Kisten mit Dingen zu füllen, die Sie eigentlich gar nicht mehr brauchen, sollten Sie lieber gezielt aussortieren.

Vorteile der Entrümpelung beim Umzug

Weniger Transportvolumen: Je weniger Sie mitnehmen, desto kleiner (und günstiger) fällt der Umzug aus.
Mehr Platz im neuen Zuhause: Nur noch das Nötigste mitnehmen – und unnötigen Ballast zurücklassen.
Frischer Start: Ein aufgeräumtes Zuhause wirkt entspannend und schafft Klarheit.
Geld sparen: Je weniger Gepäck, desto niedriger die Umzugskosten.


Wie plane ich die Entrümpelung beim Umzug?

Eine gute Planung ist entscheidend, um die Entrümpelung effizient durchzuführen. So gehen Sie am besten vor:

1. Frühzeitig anfangen

Beginnen Sie mindestens vier Wochen vor dem Umzug, um ausreichend Zeit zum Sortieren und Ausmisten zu haben.

2. Raum für Raum vorgehen

Bearbeiten Sie nacheinander ein Zimmer nach dem anderen. So bleibt die Übersicht gewahrt, und Sie vermeiden Chaos.

3. Kategorien erstellen

Teilen Sie Ihre Gegenstände in folgende Kategorien:

  • Behalten (alles, was ins neue Zuhause soll)
  • Verkaufen (gut erhaltene Dinge, die noch einen Wert haben)
  • Spenden (brauchbare, aber nicht mehr benötigte Gegenstände)
  • Entsorgen (kaputte, wertlose oder abgenutzte Dinge)

4. Wertvolle Dinge prüfen

Besonders bei Möbeln, Antiquitäten oder Technik lohnt es sich, den aktuellen Wert zu ermitteln. Möglicherweise können Sie diese verkaufen und so noch Geld für den Umzug einnehmen.


Was kostet die Entrümpelung beim Umzug?

Die Kosten hängen stark von der Größe der Wohnung, der Menge an Möbeln und dem Umfang der Entsorgung ab.

Selbst entrümpeln oder Firma beauftragen?

  • Selbst entrümpeln: Günstiger, aber zeitaufwendig
  • Professionelle Entrümpelungsfirma: Schneller, aber mit Kosten verbunden

Kostenpunkte im Überblick

  • Containergebühren: 100–300 € (je nach Größe und Dauer)
  • Sperrmüllentsorgung: 50–150 €
  • Entsorgung von Sondermüll: Abhängig von Material (z. B. Elektrogeräte, Farbe)
  • Kosten für eine professionelle Entrümpelung: 500–2.000 € (je nach Aufwand)

Tipps, um die Entrümpelungskosten zu senken

1. Selbst vorsortieren

Machen Sie die grobe Entrümpelung selbst und beauftragen Sie die Profis nur für die schwierigen oder großen Teile.

2. Wertanrechnung nutzen

Manche Entrümpelungsfirmen bieten an, wertvolle Gegenstände anzurechnen – so reduzieren sich die Gesamtkosten.

3. Mehrere Angebote einholen

Vergleichen Sie mindestens drei Angebote, um den besten Preis zu finden.

4. Verkauf oder Spende statt Entsorgung

Alles, was noch brauchbar ist, lässt sich entweder verkaufen oder spenden – und spart so Entsorgungskosten.


Professionelle Unterstützung von Baltz Haushaltsauflösungen

Ein Umzug ist schon stressig genug – überlassen Sie die Entrümpelung den Profis!

Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung
Transparente Festpreise ohne versteckte Kosten
Fachgerechte Entsorgung und Wertanrechnung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr altes Zuhause schnell und effizient zu entrümpeln. So haben Sie den Kopf frei für den Start in den neuen Lebensabschnitt.

🔗 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!


Fazit – Entrümpeln beim Umzug zahlt sich aus

Eine Entrümpelung beim Umzug spart Platz, Kosten und Zeit. Mit der richtigen Planung und Unterstützung von Baltz Haushaltsauflösungen gelingt der Wohnungswechsel stressfrei und effizient.

💡 Tipp: Fangen Sie frühzeitig an und planen Sie realistisch – so bleibt Ihnen genug Zeit für alles Wesentliche.


📌 Hinweis:
Dieser Artikel dient zur allgemeinen Information und ersetzt keine professionelle Beratung. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Angaben.

FÜR SIE DA IN HAMBURG, KREIS PINNEBERG UND UMGEBUNG

Wir sind stolz darauf, unseren Service in einer breit gefächerten Region Norddeutschlands anzubieten.
Egal, ob Sie in Hamburg, im Kreis Pinneberg oder in der Umgebung wohnen – unsere Teams sind überall schnell vor Ort und bereit, Ihnen zu helfen.

Weitere Artikel